Trulli, Wingertsheisje & andere Bauwerke
Als Trullo bezeichnet man eigentlich Rundhäuser in Apulien. In Rheinhessen stehen in den Weinbergen (Wingert) trulloartige Rotunden, die im 18. Jahrhundert errichtet wurden und als Schutzhütten dienten. Im Volksmund werden sie, wie die in anderer Bauweise erstellten Unterstände „Wingertsheisje“ genannt. Der auf den ersten Bildern zu sehende, weisse Trullo mit dem rosa Tonnendach steht nahe Westhofen und wurde im Jahr 1766 erbaut. Auf Grund der besonderen Dachfarbe heisst es "Das Rosa Heisje".